Die Stützpunktfeuerwehr Delitzsch erhält einen neuen Mannschafts-transportwagen. Die in zwei Lose aufgeteilte Auftragsvergabe für das Fahrgestell und den Aufbau haben die Mitglieder des Technischen Ausschusses in ihrer öffentlichen Sitzung am 8. November 2022 einstimmig beschlossen. Die Anschaffung ist im Brandschutzbedarfsplan von 2018 vorgesehen Der MTW gehört in die Kategorie von kleinen Einsatzfahrzeugen bis 3,5 Tonnen… Weiterlesen Neuer Mannschaftstransportwagen für die Feuerwehr
Kategorie: Allgemein
Arbeiten in Schenkenberg schreiten voran
Die Arbeiten am neuen Feuerwehrgerätehaus im Delitzscher Ortsteil Schenkenberg schreiten voran. Nachdem am 12. September 2022 das Richtfest gefeiert worden war und weiterhin am Dach gearbeitet wurde und daran, das Gebäude winterfest zu machen, haben die Mitglieder des Technischen Ausschusses am 11. Oktober 2022 weitere Auftragsvergaben beschlossen. Für die Fliesenarbeiten (rund 53.000 Euro) und den… Weiterlesen Arbeiten in Schenkenberg schreiten voran
Auf Besuch in der Partnerstadt Monheim
Vom 9. bis 11. September 2022 konnten sechs Kameraden der Delitzscher Feuerwehr an den Feierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen der Monheimer Wehr teilnehmen. Monheim am Rhein ist eine der Delitzscher Partnerstädte und aufgrund von Corona hatte man dort die für März geplanten Festivitäten auf den frühen Herbst verschoben. Gemeinsam feierten Feuerwehrleute und Bürgerinnen und Bürger in… Weiterlesen Auf Besuch in der Partnerstadt Monheim
Zuwendungsbescheid für neuen MTW übergeben
Am 15. September 2022 hat der Dezernent des Landkreises Nordsachsen, Jens Kabisch, einen Zuwendungsbescheid für die Beschaffung eines Mannschaftstransportwagens (MTW) für die Freiwillige Feuerwehr Delitzsch übergeben. Ein Mannschaftstransportwagen gehört in die Kategorie von kleinen Einsatzfahrzeugen bis 3,5 t Gesamtgewicht und dient vorrangig dem Transport von Einsatzkräften zu Einsätzen, Ausbildungen und Übungen. Außerdem kann er für… Weiterlesen Zuwendungsbescheid für neuen MTW übergeben
Einsatz im Industriegebiet
Am Nachmittag des 17. August 2022 wurden wir zum Brand in einer Lagerhalle der Kreiswerke Delitzsch GmbH im Industrie- und Gewerbegebiet Südwest gerufen. Die Halle stand im Vollbrand. Wir löschten und übernahmen die Brandwache, da in den Müllbergen Glutnester waren. Wir übergaben die Einsatzstelle am Nachmittag des 18. August. Im Einsatz waren FF DelitzschFF BeerendorfFF… Weiterlesen Einsatz im Industriegebiet
Zurück aus der Sächsischen Schweiz
Unser Einsatzleitwagen 1 ist nicht länger im Waldbrandgebiet in der Sächsischen Schweiz. Der Einsatz endete am gestrigen Dienstagabend.Im unwegsamen, felsigen Waldgebiet lagen kilometerweise Schläuche. Hier hatten die Delitzscher Feuerwehrleute u. a. die Sicherstellung der Wasserförderung in einem eigenen Einsatzabschnitt verantwortet.Unterstützt wurden sie bei den 24-Stunden-Schichten von Kameraden aus Wiedemar, Löbnitz, Eilenburg, Torgau und Bad Düben.Ursprünglich… Weiterlesen Zurück aus der Sächsischen Schweiz
Delitzscher Feuerwehrleute helfen beim Katastrophenwaldbrand in der Sächsischen Schweiz
Reges Treiben am Sonntag auf der Feuerwache im Schäfergraben. Nur eine Woche nach dem Ende des 7-tägigen Großeinsatzes der Delitzscher Feuerwehren beim Großwaldbrand an der Landesgrenze Sachsen/Brandenburg, machen sich die ehrenamtlichen Brandschützer erneut startklar für eine Hilfsmission. „Die Landesdirektion Sachsen hat den in Delitzsch stationierten Einsatzleitwagen der Führungsgruppe Brandschutz des Landkreises Nordsachsen angefordert, um bei… Weiterlesen Delitzscher Feuerwehrleute helfen beim Katastrophenwaldbrand in der Sächsischen Schweiz
Einsatz beim Waldbrand in Arzberg/Falkenberg
Als am Montag, dem 25. Juli 2022, kurz nach 15 Uhr der Alarm „Einsatz Waldbrandzug Nordsachsen 1 – Unterstützung bei der Waldbrandbekämpfung in der Gemeinde Arzberg“ bei den Ortsfeuerwehren Delitzsch und Selben/Zschepen einging, ahnte noch niemand in der Stadt, dass einer der größten und längsten Brandeinsätze in der Geschichte der Delitzscher Feuerwehren begann. Das Tanklöschfahrzeug… Weiterlesen Einsatz beim Waldbrand in Arzberg/Falkenberg
Sommerfest und Tag der offenen Tür in Selben-Zschepen
Wahlen bei der Ortsfeuerwehr Delitzsch
Bei den Wahlen für die Ortsfeuerwehr Delitzsch wurde am 17. Juni 2022 die bisherige Wehrleitung um Kamerad Andreas Pradel und seine beiden Stellvertreter Kamerad Heiko Friedrich und Kamerad Klaus-Dieter Bechstedt im Amt bestätigt.Sie setzten sich jeweils im ersten Wahlgang durch und werden die Geschicke der Ortsfeuerwehr Delitzsch für weitere fünf Jahre leiten. Herzlichen Glückwunsch!