Allgemein

Delitzscher Feuerwehrleute helfen beim Katastrophenwaldbrand in der Sächsischen Schweiz

Reges Treiben am Sonntag auf der Feuerwache im Schäfergraben. Nur eine Woche nach dem Ende des 7-tägigen Großeinsatzes der Delitzscher Feuerwehren beim Großwaldbrand an der Landesgrenze Sachsen/Brandenburg, machen sich die ehrenamtlichen Brandschützer erneut startklar für eine Hilfsmission. „Die Landesdirektion Sachsen hat den in Delitzsch stationierten Einsatzleitwagen der Führungsgruppe Brandschutz des Landkreises Nordsachsen angefordert, um bei… Weiterlesen Delitzscher Feuerwehrleute helfen beim Katastrophenwaldbrand in der Sächsischen Schweiz

Allgemein

Einsatz beim Waldbrand in Arzberg/Falkenberg

Als am Montag, dem 25. Juli 2022, kurz nach 15 Uhr der Alarm „Einsatz Waldbrandzug Nordsachsen 1 – Unterstützung bei der Waldbrandbekämpfung in der Gemeinde Arzberg“ bei den Ortsfeuerwehren Delitzsch und Selben/Zschepen einging, ahnte noch niemand in der Stadt, dass einer der größten und längsten Brandeinsätze in der Geschichte der Delitzscher Feuerwehren begann. Das Tanklöschfahrzeug… Weiterlesen Einsatz beim Waldbrand in Arzberg/Falkenberg

Allgemein

Wahlen bei der Ortsfeuerwehr Delitzsch

Bei den Wahlen für die Ortsfeuerwehr Delitzsch wurde am 17. Juni 2022 die bisherige Wehrleitung um Kamerad Andreas Pradel und seine beiden Stellvertreter Kamerad Heiko Friedrich und Kamerad Klaus-Dieter Bechstedt im Amt bestätigt.Sie setzten sich jeweils im ersten Wahlgang durch und werden die Geschicke der Ortsfeuerwehr Delitzsch für weitere fünf Jahre leiten. Herzlichen Glückwunsch!

Allgemein

Neues Feuerwehrfahrzeug für Benndorf

Am 27. Mai 2022 hat die Firma Rosenbauer das neue Löschgruppenfahrzeug LF 10 an die Stadt Delitzsch übergeben.Stationiert ist das leistungsstarke Spezialfahrzeug im Feuerwehrgerätehaus Benndorf. Die Ortsfeuerwehr Benndorf mit der Nähe zur Unteroffizierschule des Heeres der Bundeswehr (USH) und den neuen Seen mit dem umgebenden Grasland verfügt nun über ein Fahrzeug mit einem 3.000-Liter-Löschwassertank, einer… Weiterlesen Neues Feuerwehrfahrzeug für Benndorf

Allgemein

Danke für Jugend-Blaulicht-Tag!

Sehr geehrter Wehrleiter, liebe Feuerwehrleute, am 21. Mai 2022 fand zum ersten Mal der Jugend-Blaulicht-Tag in Delitzsch statt, eine wichtige Veranstaltung zur Nachwuchsgewinnung für die Rettungskräfte in den Feuerwehren und beim Rettungsdienst. Gemeinsam haben Sie dabei die Feuerwehr Delitzsch und Ihre Ortswehr als aktive Wehren präsentiert. Dafür danke ich ihnen herzlich! Es war einerseits sehr… Weiterlesen Danke für Jugend-Blaulicht-Tag!

Allgemein

Erste Spatenstiche für neues Feuerwehrgerätehaus in Schenkenberg vollzogen

Am 18. Mai 2022 wurden im Delitzscher Ortsteil Schenkenberg die ersten Spatenstiche für ein neues Feuerwehrgerätehaus vollzogen.Auf einem Grundstück am Ortsausgang von Schenkenberg in Richtung Rödgen entsteht in den nächsten zwölf Monaten für 1,25 Millionen Euro ein modernes Gebäude mit zwei Stellplätzen in der Halle, Umkleide- und Sanitärräumen, einem Versammlungsraum, einem Jugendraum und einer Außenanlage… Weiterlesen Erste Spatenstiche für neues Feuerwehrgerätehaus in Schenkenberg vollzogen

Allgemein

Großeinsatz in der Fabrikstraße

Am frühen Morgen des 18. April 2022 rückten wir in die Fabrikstraße aus, wo eine Lagerhalle brannte. Die Fotos zeigen anschaulich das heftige Brandgeschehen und vermitteln einen Eindruck von der Hitzeentwicklung vor Ort. In guter Gemeinschaftsleistung arbeiteten die Wehren aus Beerendorf, Delitzsch, Laue, Schenkenberg, Selben/Zschepen und Eilenburg zusammen. Die Versorgung übernahm dankenswerterweise die Schnell-Einsatz-Gruppe des… Weiterlesen Großeinsatz in der Fabrikstraße

Allgemein

Nachruf für Kamerad Siggi Pätz

Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Delitzsch trauern um ihren Kameraden Hauptlöschmeister Siegfried „Siggi“ Pätz Siegfried Pätz war seit 50 Jahren Feuerwehrmann. In dieser Zeit hat er vielen Kameradinnen und Kameraden im Landkreis das Feuerwehrwehr-Handwerk beigebracht. Engagiert und selbstlos setzte er sich für die Stadt Delitzsch und ihre Menschen ein und wird uns damit… Weiterlesen Nachruf für Kamerad Siggi Pätz

Allgemein

Zuwendungsbescheid für Atemschutz-Werkstatt eingetroffen

Das Landratsamt Nordsachsen hat der Stadt Delitzsch einen Zuwendungsbescheid über eine Förderung in Höhe von rund 16.000 Euro für die Atemschutz-Werkstatt überstellt.Mit einer Gesamtsumme von 21.000 Euro kann ein neuer leistungsstarker Druckluftkompressor für die Werkstatt angeschafft werden. Er wird zum Füllen von Atemluftflaschen benötigt. Der aktuell genutzte Kompressor stammt aus dem Jahr 1992 und darf… Weiterlesen Zuwendungsbescheid für Atemschutz-Werkstatt eingetroffen