Unser Einsatzleitwagen 1 ist nicht länger im Waldbrandgebiet in der Sächsischen Schweiz. Der Einsatz endete am gestrigen Dienstagabend.
Im unwegsamen, felsigen Waldgebiet lagen kilometerweise Schläuche. Hier hatten die Delitzscher Feuerwehrleute u. a. die Sicherstellung der Wasserförderung in einem eigenen Einsatzabschnitt verantwortet.
Unterstützt wurden sie bei den 24-Stunden-Schichten von Kameraden aus Wiedemar, Löbnitz, Eilenburg, Torgau und Bad Düben.
Ursprünglich sollte der Einsatz bereits am 11. August beendet werden, doch es gab noch tagelang Glutnester im Nationalpark. Insgesamt waren anfangs 800 und in der letzten Woche mehr als 400 Feuerwehrleute aus ganz Deutschland im Einsatz.